Dieses 
              Buch können Sie gewinnen -  
              hier geht es zum Gewinnspiel auf w!.com 
               
               
              Das Pferd ist dein Spiegel 
               
              Teil 1 - Motivation 
              Teil 2 - Konzentration 
              Teil 3 - Mentale Stärke 
               
              Teil 4 - Mentale Turniervorbereitung | 
            wittelsbuerger.com 
                stellt Ihnen das Buch nun in mehreren Leseproben vor, Teil 4: 
                 
                Mentale Turniervorbereitung 
                 
                Turniere sind so eine Sache: Einerseits freuen wir uns auf sie, 
                andererseits werden wir immer aufgeregter, je näher die Prüfung 
                rückt. Doch eine planvolle und systematische Vorbereitung schafft 
                wirksame Abhilfe. Sie beginnt mit genauen Checklisten: Halte schriftlich 
                fest – am besten am Computer–, was du alles organisieren und mitnehmen 
                musst. Falls doch etwas fehlt, ergänze deine Aufzählung beim nächsten 
                Mal einfach.  
                 
                Auf dem Turniergelände selbst solltest du dich richtig einrichten 
                und es dir und deinem Pferd gemütlich machen. Fühl dich wie zu 
                Hause. Dazu gehört auch, dass du dir Zeit nimmst, die Umgebung 
                und den Turnierplatz kennenzulernen. Erstelle anschließend einen 
                genauen Zeitplan, wann du dich umziehen, dein Pferd satteln und 
                abreiten willst. Auf diese Weise reitest du mit viel weniger Druck 
                in die Prüfung.  
                 
                Du bist neugierig, worauf es bei der Turniervorbereitung sonst 
                noch ankommt?  
                Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema Mentaltraining 
                im Reitsport findest du in diesem Buch. 
                Leseprobe 
                als pdf 
                 
                
                 
                 
                
                
              Teil 
              1: Motivation 
              Teil 2: Konzentration 
               
              Teil 3: Mentale Stärke  
               
              Die Grundlage der von Andreas Mamerow entwickelten Methode stellt 
                das sensible Verstehen dar. Am Ende dieses „Sich-Gegenseitig-Beschnupperns“ 
                steht das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Das Buch hilft 
                Reitsportlern, in Einklang mit sich selbst und ihrem Pferd zu 
                leben. Aus dem unterhaltsam dargebotenen Wissensschatz Mamerows 
                kann ein jeder – vom Reiterlaien bis zum Pferdeexperten – seine 
                Kommunikation mit dem Tier verbessern. Der Ratgeber „Das Pferd 
                ist dein Spiegel“ ist im Draksal Fachverlag erschienen, dem Fachverlag 
                für leicht verständliche Trainingsratgeber.  
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
               
               
               |