Dieses 
              Buch können Sie gewinnen -  
              hier geht es zum Gewinnspiel auf w!.com 
                  Das 
              Pferd ist dein Spiegel 
               
              Teil 1 - Motivation 
              Teil 2 - Konzentration 
              Teil 3 - Mentale Stärke 
             | 
            wittelsbuerger.com 
                stellt Ihnen das Buch nun in mehreren Leseproben vor, Teil 3: 
                 
                Mentale Stärke 
                 
                Mentale Stärke bedeutet, auch in Drucksituationen richtig und 
                sicher zu handeln. Für uns Reiter ist das besonders wichtig. Reagieren 
                wir nervös und unsicher, überträgt sich das sofort auf unser Pferd. 
                Plötzlich nimmt es uns nicht mehr als souveränen Anführer wahr 
                und entzieht uns das Vertrauen.  
                 
                Parallel zu deinen reiterlichen Fähigkeiten solltest du daher 
                auch deine mentale Stärke trainieren. Eine Möglichkeit sind detaillierte 
                Handlungspläne. Sie legen fest, was du wann tun musst, und geben 
                dir damit enorme Sicherheit. Hast du zum Beispiel einen Plan, 
                wie du dein Pferd von der Weide holst? Wahrscheinlich nicht, weil 
                es meistens ganz gut klappt. Aber wenn sich dein Pferd mal nicht 
                einfangen lässt? Überlege dir genau, wie du in einer solchen Situation 
                reagieren willst, und verinnerliche diesen Plan. So kannst du 
                ihn auch im Ernstfall sicher abrufen.  
                 
                DDich interessiert, wie du gezielt mehr mentale Stärke aufbaust? 
                 
                Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema Mentaltraining 
                im Reitsport findest du in diesem Buch. 
                Leseprobe 
                als pdf 
                 
                
                 
                 
                
                
              Teil 
              1: Motivation 
              Teil 2: Konzentration 
               
              Teil 3: Mentale Stärke  
               
               
              Die Grundlage der von 
                Andreas Mamerow entwickelten Methode stellt das sensible Verstehen 
                dar. Am Ende dieses „Sich-Gegenseitig-Beschnupperns“ steht das 
                Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Das Buch hilft Reitsportlern, 
                in Einklang mit sich selbst und ihrem Pferd zu leben. Aus dem 
                unterhaltsam dargebotenen Wissensschatz Mamerows kann ein jeder 
                – vom Reiterlaien bis zum Pferdeexperten – seine Kommunikation 
                mit dem Tier verbessern. Der Ratgeber „Das Pferd ist dein Spiegel“ 
                ist im Draksal Fachverlag erschienen, dem Fachverlag für leicht 
                verständliche Trainingsratgeber.  
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
                |