|    |    
In jungen Jahren verdiente er als Rodeo- Cowboy sein Geld, war einige Jahre einer 
der Stars in Buffalo Bill’s Wild West Show, bis ins hohe Alter war er dann Cowboy 
auf Ranches in Montana, Wyoming und Idaho.
  „Woollies” mit dem lockigen, 
weichen Fell der Angora-Ziege waren zwischen 1900 und 1925 bei den Rodeo- und 
den Show-Cowboys sehr beliebt, für die Ranch-Cowboys in den Northern Plains waren 
sie im Winter unentbehrlich als Schutz vor Kälte, Schnee und Regen.
  Besonders 
beliebt waren die „red woollies” oder die zweifarbigen „pinto woollies” als „saturday 
night”-Outfit, wenn der Cowboy, eitel wie er war, zu den Mädchen im Saloon ging. 
Alle großen Sattelmacher jener Jahre hatten „woolly chaps” in ihren Katalogen, 
Stücke von Visalia, Hamley, Frazier sind heute begehrte Sammlerobjekte.
  Doch 
die Geschichte der chaps als eines der wichtigsten Kleidungsstücke der Cowboys 
begann um 1870 mit den geschlossenen „shotgun chaps”, die dann ab Mitte der 1890er 
Jahre abgelöst wurden von den bequemeren, offenen „bat wing chaps”.
  Bob 
erzählte seine Geschichte aus jener Zeit als Amerika noch jung war, von den Rodeos 
in Prescott und Cheyenne und von Buffalo Bill’s legendären Shows.
  Dieser 
alte Mann hatte eine wunderbare Art des Erzählens, in jedem kleinen Nebensatz 
schien eine besondere Wahrheit zu liegen.
  Heute ist es kaum mehr möglich, 
seltene Cowboy-Antiquitäten wie diese roten „woollies” aus der Werkstatt der berühmten 
Great Western Saddlery, Calgary, Canada, in Saddle Shops zu finden. So sind auch 
Geschichten wie diese von Bob’s Store längst Nostalgie.
  Bob’s „red woollies” 
haben jetzt ihren Platz auf unserer Ranch in der Pfalz neben all den Sätteln, 
bits und spurs und den anderen weißen, schwarzen und braunen „woolly chaps” aus 
den „good old days” des alten Westens.
 
 
  Mehr 
zum Thema Buck 
Brannaman: Pferde mittig reiten
 
   Quelle:  Hank 
für westernreiter (EWU)
  Liebe Leserin, lieber Leser! Welcome back, 
lieber Hank! Nach einigen Monaten kreativer Schaffenspause freuen wir uns ganz 
besonders auf neue und spannende Episoden unserer Serie „Mythos Cowboy”. Durch 
die riesige, durchweg positive Resonanz unserer Leser konnten wir unseren Hank 
nun für weitere, exclusiv für den Westernreiter geschriebene Storys begeistern. 
Ihr Heinz Montag     
Fragen? Die 19 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Petra Roth-Leckebusch für den Bereich Zucht.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
  |