Dann gab es noch zwei 
                Ehrungen, bei denen die Betroffenen quasi kalt erwischt wurden, 
                da sie niemals damit rechnen konnten. 
              Die eine Ehrung „traf“ 
                Martina Deichsel. 
              Martina wurde für 
                ihr langjähriges Engagement und herausragenden Leistungen 
                für unseren Westernsport mit der Ehrenmitgliedschaft der 
                EWU ausgezeichnet! Dazu auch noch mal hier Herzlichen Glückwunsch! 
              Die andere Ehrung „traf“ 
                mich. 
              Ich bekam durch Andrea 
                Sahlmen und Bernd Buchholz den Horsemanship-Award als „Vorbild 
                im Westernreitsport“ und ich muss zugeben, da habt ihr mich 
                emotional erwischt! Tolle Worte, toller Preis! Ich danke Euch 
                sehr! Da blieben mir doch glatt mal die Worte weg… 
              Es folgte die Ehrung 
                der Horse&Dog Trail Cup Platzierten. Anne Gossrau verlieh 
                die Preise, leider war hier nur eine der Platzierten – Sabrina 
                Dähnick, LK 3-5 anwesend, so dass die Ehrung sehr schnell 
                aber herzlich beendet war. 
              LK 1-2 
                1 Ilka Jantzen Twisted Smart Peppy 
                2 Anne Gossrau IB Chief Logan 
                3 Birgit Willun CR Welcometomydreams 
              LK3-5 
                1 Zoe Hagen Sunshine Lucky Girl 
                2 Sabrina Dähnick Miss Magic Maroon 
                3. Henrike Schröder Teddy 
              Für die Trophy-Ehrungen 
                der LK1-2 und LK3-4 waren dann aber (fast) alle Beteiligten anwesend! 
              Sie bekamen neben einem 
                kleinen Scheck ein mega schönes Buckle, eine tolle Erinnerung 
                für diese Trophy wie ich finde! Die Freude war bei allen 
                groß und die Überraschung gelungen! 
              LK1-2A 
                1. Platz Kristin Hohoff mit Elans Red Nayana (60 Punkte) 
                2. Platz Charleen von Kolpinski mit Chips Hot Charleen (56 P) 
                3. Platz Kerstin Wagner mit West Coast Chex (53 Punkte) 
              LK1-2B 
                1. Platz Kyra Schönberg mit Zipos Vision (84 Punkte) 
                2. Platz Myra Rautenberg mit Smart Matt O Lene (39 Punkte) 
                3. Platz Maxine Rautenberg mit Agent Snowflake (34 Punkte) 
              LK3-4A 
                1. Platz Anja Greil mit Brennas Hickory (71 Punkte) 
                2. Platz Susann Scheer mit Just Colonic Art (48 Punkte) 
                3. Platz Nancy Maier mit LKR Cutter Pep (41 Punkte) 
              LK3-4B 
                1. Platz Lisa Zawilinska mit Scamps Classic Rebel (92 Pkt) 
                2. Platz Marie Dunkel mit Notice Any Bueno (73 Punkte) 
                3. Platz Pia Bernstein mit Jaemy Bar Fox (65 Punkte) 
              Meine Sorge, dass sich 
                in der Pause zur Jahreshauptversammlung und Neuwahlen die Menge 
                der anwesenden Personen reduzieren wird, war unbegründet. 
                Im Gegenteil. 
              Wir wurden noch etwas 
                mehr und begannen pünktlich wie ausgeschrieben um 20 Uhr 
                mit der Versammlung. 
              Wolle führte durch 
                den restlichen Abend ganz frisch und frei und voller Dankbarkeit- 
                für die vergangenen Jahre an der Spitze unseres Vereins und 
                für die Zusammenarbeit und Unterstützung durch den Vorstand 
                und die Mitglieder! 
              Es folgten die Berichte 
                zur Vorstandsarbeit, zur Jugendarbeit, zum Breitensport und zur 
                Finanzlage. 
              Nach dem Bericht der 
                Kassenprüfer konnte der Vorstand für das Geschäftsjahr 
                2017 entlastet werden, es gab nur eine Stimmenthaltung. 
              Informativ wurde für 
                den neu zu wählenden Vorstand eine Budgetplanung erstellt, 
                ob der neue Vorstand die Gelder auch so ausgeben wird, bestimmt 
                er aber selbst. 
              Ebenso informativ wurden 
                die Ausgaben für 2018 aufgezeigt, auch hier unterliegt es 
                dem neuen Vorstand, dies so oder eben auch anders umzusetzen. 
              Festzustellen bleibt, 
                dass der alte Vorstand sehr gut gewirtschaftet hat und Steffi 
                als Kassenwartin alle Register gezogen und den Sparfuchs verschluckt 
                haben muss, denn wir übergaben mit Datum zum 31.12.2017 ein 
                Vereinsvermögen von über 13.000 Euro! 
              Dann standen die Neuwahlen 
                an. 
              Wie in jedem Jahr wurde 
                der Wahlleiter bestimmt (Wolle) und der Protokollführer (Lene). 
              Zunächst wurden 
                die Vorständler verabschiedet, die sich nicht mehr zur Wahl 
                stellten. 
              Dann wurden Holger 
                Massente (1. Vorsitzender), Birgit Willun (2. Vorsitzende), Nadine 
                Weyer (3. Vorsitzende Schwerpunkt Kasse) und Anja Greil (4. Vorsitzende 
                Schwerpunkt Jugendarbeit) von den anwesenden wahlberechtigten 
                Mitgliedern einstimmig gewählt, alle nahmen die Wahl an und 
                somit stand um 20.45 Uhr der neue Vorstand fest! 
              Die Breitensportbeauftragte 
                Andrea Wolter, als auch der Turnierwart Jörn Drieschner stellten 
                sich wieder zur Verfügung und wurden in den Beirat berufen. 
              Als neue Pressewartin 
                wird sich Laura Adebahr für unseren Verein einsetzen. 
              Im Anschluss wurden 
                noch die Kassenprüfer Britta Müller, Julia Massente 
                und Conny Bertram gewählt, sie stellten sich bereit und wurden 
                einstimmig gewählt. 
              Als Delegierte zur 
                Herbsttagung wurden Holger Massente, Jörn Drieschner, Julia 
                Massente und Jessica Michaelis einstimmig gewählt. 
              Nach Abschluss der 
                Jahreshauptversammlung ergriff Matthias Borrack das Wort und erläuterte 
                noch die in diesem Jahr ausgeschriebene Freestylereining und die 
                Qualifikationsmodalitäten, um in dieser Disziplin auf der 
                German Open reiten zu können! 
              Die gesamte Veranstaltung 
                begleitete uns Sabine Bonnie mit ihrer Kamera und ihrem wachen 
                Auge! Tausend Dank für deinen Einsatz und die schönen 
                Bilder! 
              Dem neuen Vorstand 
                viel Spaß und Glück und ein gutes Händchen bei 
                allen Entscheidungen für den Verein! 
              Eure Protokollführerin 
                Kathleen 
               
                 
                  
                 
                Alle EWU-Turniertermine inkl. aller Unterlagen finden Sie auf 
                wittelsbuerger.com 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |